sich auf eigene Füße stellen
- sich auf eigene Füße stellen
Auf eigenen Füßen (auch: Beinen) stehen; sich auf eigene Füße stellen
Wer auf eigenen Füßen steht, ist selbstständig, unabhängig: Dem Vater war daran gelegen, dass der verwöhnte Herr Sohn
endlich auf eigenen Füßen stand. - Ein weiteres treffendes
Beispiel zitieren wir aus Ernst Niekischs
Lebenserinnerungen »Gewagtes Leben«: »Der »Widerstand« gehörte zu den ganz seltenen deutschen Zeitschriften, die von keiner
Organisation. .. subventioniert werden; er stand völlig auf eigenen Beinen« (S. 141). - Wer sich auf eigene Füße stellt, macht sich selbstständig und unabhängig: Sie war jetzt Ende zwanzig und wollte sich endlich auf eigene Füße stellen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Auf eigenen Füßen \(auch: Beinen\) stehen — Auf eigenen Füßen (auch: Beinen) stehen; sich auf eigene Füße stellen Wer auf eigenen Füßen steht, ist selbstständig, unabhängig: Dem Vater war daran gelegen, dass der verwöhnte Herr Sohn endlich auf eigenen Füßen stand. Ein weiteres treffendes … Universal-Lexikon
emanzipieren — sich emanzipieren sich ablösen, sich auf eigene Füße stellen, autonom werden, sich befreien, sich frei machen, sich lösen, sich loslösen, sich selbstständig machen, selbstständig werden, sich unabhängig machen; (geh.): das Joch abschütteln, die… … Das Wörterbuch der Synonyme
freischwimmen — sich freischwimmen sich ablösen, sich auf eigene Füße stellen, autonom werden, sich befreien, [sich] emanzipieren, sich frei machen, sich [los]lösen, selbstständig werden; (geh.): das Joch abschütteln, die Fesseln abstreifen/abwerfen/sprengen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Fuß — Käsemauke (umgangssprachlich); Quadratlatsche (umgangssprachlich); Standvorrichtung; Mauke (umgangssprachlich) * * * Fuß [fu:s], der; es, Füße [ fy:sə]: 1. unterster Teil des Beines: ein schmaler, zierlicher Fuß; im Schnee bekam sie kalte Füße;… … Universal-Lexikon
losen — 1. ablösen, abnehmen, abreißen, aufbinden, aufknoten, aufknüpfen, aufschlingen, aufschnüren, auftrennen, auseinanderbekommen, auseinanderbringen, auseinandertrennen, entfernen, entknoten, locker machen, lockern, losbinden, loslösen, lostrennen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
lösen — 1. ablösen, abnehmen, abreißen, aufbinden, aufknoten, aufknüpfen, aufschlingen, aufschnüren, auftrennen, auseinanderbekommen, auseinanderbringen, auseinandertrennen, entfernen, entknoten, locker machen, lockern, losbinden, loslösen, lostrennen,… … Das Wörterbuch der Synonyme
August Peters — Grabstein von August Peters und seiner Frau Louise Otto Peters auf dem Alten Johannisfriedhof in Leipzig August Peters (* 4. März 1817 in Taura; † 4. Juli 1864 in Leipzig) war ein deutscher Erzähler … Deutsch Wikipedia
Freilichtspiele Tecklenburg — Logo der Freilichtspiele Tecklenburg Die Freilichtbühne Tecklenburg ist mit mehr als 2300 Sitzplätzen (eigene Angabe [1]) das bisher größte Freilichtmusiktheater Deutschlands. Die Bühne befindet sich in der Ruine der Burg Tecklenburg. Seit 1924… … Deutsch Wikipedia
Pahl-Rugenstein Verlag — Der Pahl Rugenstein Verlag (Abkürzung: prv) war ein Verlag mit Sitz in Köln. Nach dem Wegfall der Finanzierung durch die DDR kam es zur Insolvenz im Jahr 1989 und zur Neugründung des Verlages Pahl Rugenstein Nachf. in Bonn, der den Namen seitdem… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Andersen — Friedrich Karl Emil Andersen (* 15. Juli 1860 in Genf; † 15. April 1940 in Glücksburg) war ein evangelischer Theologe und Mitbegründer der Deutschen Christen. Als Antisemit wurde er zu einem der Wegbereiter des völkischen Christentums.… … Deutsch Wikipedia